Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der MF MediaFusion Marketing UG (haftungsbeschränkt),
Rotdornweg 45, 50827 Köln
(nachfolgend „Anbieter“ genannt) für den Dienst „FusionTraffic“
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen der MF MediaFusion Marketing UG (haftungsbeschränkt), Rotdornweg 45, 50827 Köln (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) für den Dienst „FusionTraffic“.
1.2 Der Dienst „FusionTraffic“ richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Verbraucher sind von der Nutzung ausgeschlossen.
1.3 Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn der Anbieter ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Spätestens mit Inanspruchnahme der vertraglich vereinbarten Leistung gelten diese AGB als angenommen.
1.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform (z.B. E-Mail) mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten diese als angenommen. Der Kunde wird in der Änderungsmitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Folgen hingewiesen.
2. Leistungsumfang und Vertragsschluss
2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden verschiedene Leistungspakete (z.B. S-, M-, L-Paket) zur Verfügung. Diese Pakete können insbesondere folgende Komponenten umfassen:
Manuelle Surftasks durch echte Nutzer (Suchen, Besuchen, Interaktion);
Automatisierten Basis-Traffic (FusionMiner) zur Stabilisierung und Analyse von Zugriffszahlen;
Feedback- und Analysefunktionen (z.B. Umfragen, Klickpfadanalysen, Auswertungen).
2.2 Alle Leistungsdetails (z.B. Anzahl Surftasks, Umfang des Basis-Traffics, Laufzeit, Preis) ergeben sich aus dem jeweils gewählten Paket oder individuellen Angeboten des Anbieters.
2.3 Die Verfügbarkeit einzelner Pakete kann schwanken. Der Anbieter kann nicht garantieren, dass alle Pakete jederzeit buchbar sind.
2.4 Der Kunde wählt auf der Website fusiontraffic.de ein Paket aus und wird zur Zahlungsabwicklung an einen Drittanbieter (z.B. Stripe) weitergeleitet. Mit Abschluss des Zahlungsvorgangs gibt der Kunde ein bindendes Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt oder die Leistung freischaltet.
2.5 Nach erfolgreicher Bezahlung erhält der Kunde in der Regel automatisch per E-Mail einen Lizenzschlüssel, der zur Aktivierung des gekauften Pakets notwendig ist.
2.6 Der Kunde registriert sich unter fusiontraffic.de/dashboard, hinterlegt dort seine Daten sowie den Lizenzschlüssel und stellt alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen (z.B. Website-URL, Keywords, Feedback-Fragen) bereit.
2.7 Ein konkreter Erfolg bezüglich bestimmter Suchmaschinenrankings, mehr Umsatz oder anderer wirtschaftlicher Ziele wird nicht garantiert. Der Anbieter schuldet lediglich die Bereitstellung der gebuchten Dienste (z.B. Traffic, Feedback-Analysen).
2.8 Manuelle Prüfung
Bevor der Anbieter die Leistungen (Traffic, Surftasks etc.) aktiviert, kann eine manuelle Überprüfung der vom Kunden eingetragenen Website erfolgen. Diese Prüfung kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen.
Stellt der Anbieter im Rahmen dieser Prüfung fest, dass der Inhalt der Website illegal, gegen Rechte Dritter oder sonstige rechtliche Bestimmungen verstößt, ist der Anbieter berechtigt, die Leistungserbringung abzulehnen und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung des bereits gezahlten Entgelts, es sei denn, der Kunde hat die betreffende Website nicht fahrlässig oder vorsätzlich eingereicht (siehe Ziffer 2.9).
2.9 Unerlaubte Inhalte und alternative URL
Nicht erlaubt sind insbesondere Seiten mit folgenden Inhalten:
Glücksspiel,
Pornografische Inhalte,
Politisch oder extremistisch motivierte Inhalte,
Übermäßig mit Werbung überladene Seiten,
Seiten, die für die Surftask-Nutzer oder die Reputation von FusionTraffic schädlich sein könnten.
Handelt der Kunde nicht fahrlässig (z.B. ohne Kenntnis über problematische Inhalte) und wird seine ursprünglich eingereichte Website nachträglich abgelehnt, kann er eine andere URL einreichen, die den Ansprüchen des Anbieters genügt. Eine Rückerstattung entfällt jedoch, wenn auch die alternative URL unzulässig ist oder gegen die hier genannten Anforderungen verstößt.
2.10 Änderungen von Keywords, Fragen etc.
Sobald im Dashboard spezifische Fragen, Keywords oder andere Parameter einer bestimmten Website zugeordnet wurden, werden etwaige Änderungen daran erst mit Beginn des nächsten Rechnungsmonats wirksam. Der Kunde sollte daher rechtzeitig prüfen, ob die im Dashboard hinterlegten Informationen korrekt sind.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Sämtliche Preise verstehen sich als Netto-Preise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Die Abrechnung erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – monatlich im Voraus. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, Lastschrift).
3.3 Gerät der Kunde mit seiner Zahlung in Verzug und leistet er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit, kann der Anbieter Verzugszinsen sowie Mahngebühren verlangen und die Erbringung weiterer Leistungen verweigern (z.B. Deaktivierung der Zugänge).
3.4 Gerät der Kunde länger als 30 Tage in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
3.5 Verzugszinsen und Mahngebühren
Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz geltend machen.
Pro Mahnung kann der Anbieter außerdem eine angemessene Mahngebühr erheben, über die der Kunde jeweils informiert wird.
3.6 30-Tage-Geld-zurück-Garantie im ersten Vertragsmonat
a) Der Anbieter gewährt dem Kunden unbeschadet der Regelungen in Ziffer 8 freiwillig eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Der Kunde kann innerhalb von 30 Kalendertagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. E-Mail an info@fusiontraffic.de) die Rückerstattung der bereits gezahlten Vergütung verlangen.
b) Voraussetzung ist, dass der Kunde die Nutzung der ihm bereitgestellten Zugangsdaten und Lizenzen unverzüglich einstellt und keine weiteren Leistungen des Anbieters in Anspruch nimmt.
c) Der Anbieter erstattet die gezahlte Vergütung spätestens 14 Tage nach Zugang der Garantieerklärung über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel.
d) Die Garantie kann pro Kunde nur einmal in Anspruch genommen werden. Sie entfällt, wenn der Anbieter den Vertrag gemäß Ziffer 2.8 oder 4.3 aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt hat.
e) Mit Inanspruchnahme der Garantie endet der Vertrag zum Zeitpunkt des Zugangs der Garantieerklärung; eine automatische Verlängerung nach Ziffer 4.1 findet nicht statt.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1 Sofern nicht anderweitig vereinbart, beträgt die Mindestvertragslaufzeit einen Monat. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.
4.2 Eine Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Kündigungen sind an info@fusiontraffic.de zu richten. Der Kunde erhält nach Eingang der Kündigung eine Bestätigung.
4.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt, insbesondere bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen oder schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB.
4.4 Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Lizenzschlüssel ungültig, und der Kunde hat keinen Anspruch auf Fortführung der Leistung.
5. Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
5.1 Richtigkeit der Angaben
Der Kunde versichert die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Rahmen des Vertragsschlusses gemachten Angaben (z.B. Unternehmensdaten, Zahlungsangaben) und verpflichtet sich, Änderungen unverzüglich mitzuteilen.
5.2 Verantwortung für Inhalte
Der Kunde stellt sicher, dass die Inhalte seiner Website und alle bereitgestellten Informationen nicht gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstoßen.
Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund rechtswidriger Inhalte oder Handlungen des Kunden geltend gemacht werden.
5.3 Zugangsdaten
Lizenzschlüssel und Zugangsdaten (Passwort, Login) sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
5.4 Mitwirkung
Der Kunde hat dem Anbieter alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen (z.B. Website-URL, Keywords, Feedback-Fragen) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen infolge unvollständiger Mitwirkungspflichten gehen nicht zulasten des Anbieters.
5.5 Fristen im Dashboard
Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb von 24 Stunden nach Kauf der Lizenz alle relevanten Daten (z.B. URL, Keywords, Fragen) im Dashboard zu hinterlegen, damit der Anbieter die Leistungen vollständig erbringen kann.
Erfolgt diese Hinterlegung erst nach Ablauf von 24 Stunden, kann der Anbieter keine Garantie für eine termingerechte oder vollständige Abarbeitung der Surftasks oder sonstiger Leistungen übernehmen.
In diesem Fall kann es zu Verzögerungen kommen, und ggf. können Leistungen verfallen, wenn sie in zu kurzer Zeit nicht mehr erbracht werden können.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen, sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
6.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
6.3 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.
6.4 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Auswirkung von Suchmaschinenupdates oder für eine eventuelle Verschlechterung von Rankings, wenn diese nicht auf dem Handeln des Anbieters beruhen.
6.5 Verfügbarkeit und Systemausfälle
Der Anbieter bemüht sich, den Dienst „FusionTraffic“ möglichst unterbrechungsfrei bereitzustellen.
Kurzzeitige Ausfälle oder Wartungsfenster können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter wird Wartungsarbeiten nach Möglichkeit vorab ankündigen und so kurz wie möglich halten.
Sollte es zu längeren Ausfällen kommen, wird der Anbieter sich um eine zügige Behebung bemühen. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch des Kunden ist ausgeschlossen, sofern nicht Ziffer 6.1 oder 6.2 eingreift.
7. Datenschutz
7.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze.
7.2 Weiterführende Informationen enthält die Datenschutzerklärung des Anbieters.
8. Ausschluss des Widerrufsrechts
Da der Dienst ausschließlich Unternehmern im Sinne von § 14 BGB angeboten wird, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach Verbraucherschutzvorschriften.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Anbieter und Kunde findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Geschäftssitz des Anbieters.
9.3 Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
9.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtswirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.