Datenschutz


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website („Website“) ist:

MF MediaFusion Marketing UG (haftungsbeschränkt)
Rotdornweg 45
50827 Köln
Deutschland

E-Mail: info@fusiontraffic.de
Telefon: +49 176 46612212

(im Folgenden „wir“, „uns“ oder „FusionTraffic“ genannt).
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Rechtsgrundlagen

    Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einholen (z. B. Newsletter-Versand, Setzen von nicht-essenziellen Cookies), ist diese Rechtsgrundlage maßgeblich.

    Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für Datenverarbeitungen, die zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (z. B. Buchung eines Pakets, Nutzung des Kunden-Logins) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

    Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Verarbeitungen, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig sind (z. B. Aufbewahrungsfristen nach Handels- oder Steuerrecht).

    Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Verarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen (z. B. Speicherung von Server-Logfiles zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website).

3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webserver erfasst und in Protokolldateien (Logfiles) gespeichert:

    Datum und Uhrzeit des Abrufs

    Name und URL der abgerufenen Datei

    Übertragene Datenmenge

    Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)

    Browsertyp und Browserversion

    Betriebssystem des Nutzers

    Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

    IP-Adresse (in anonymisierter bzw. gekürzter Form, sofern technisch möglich)

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und die Sicherheit unserer Website. Die Server-Logfiles werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind (i. d. R. nach wenigen Tagen).
3.2 Kontaktaufnahme (E-Mail, WhatsApp, Telefon)

Wenn Sie per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten oder Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Erfolgt die Kontaktaufnahme zum Zwecke der Vertragsanbahnung oder -abwicklung, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO maßgeblich.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
3.3 Registrierung und Kunden-Login

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Login-Bereich zu registrieren. Hierfür erheben wir je nach Formular folgende Daten:

    E-Mail-Adresse

    Unternehmensname

    Vor- und Nachname

    Telefonnummer

    Passwort (verschlüsselt gespeichert)

    ggf. weitere freiwillige Angaben

Diese Daten verarbeiten wir, um Ihnen den passwortgeschützten Zugang zu unserem Dashboard zu ermöglichen, wo Sie z. B. Ihren Lizenzschlüssel eingeben, Ihre Paket-Informationen verwalten, Keywords hinterlegen oder Umfragen einstellen können.

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3.4 Newsletter / E-Mail-Marketing

Wir versenden E-Mail-Newsletter an bestehende Kunden oder Interessenten, die uns hierzu ihre Einwilligung gegeben haben. Hierbei erheben wir folgende Daten:

    E-Mail-Adresse

    ggf. Name (sofern für die Personalisierung angegeben)

Rechtsgrundlage:

    Ist der Newsletter-Versand Bestandteil einer vertraglichen Beziehung oder erfolgt er auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO maßgeblich (bei Einwilligung).

    Bei Bestandskunden kann – in engen Grenzen des § 7 UWG (Deutschland) – auch ein berechtigtes Interesse oder ein Soft-Opt-in gelten, sofern es um ähnliche Produkte/Dienstleistungen geht.

Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder Newsletter-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen oder uns Ihren Widerruf schriftlich (z. B. per E-Mail) mitteilen.
4. Datenverarbeitung im Rahmen von „FusionTraffic“-Dienstleistungen

Wir bieten verschiedene Pakete (S-, M-, L-Paket) an, die u. a. manuelle Surftasks, automatisierten Basis-Traffic (FusionMiner) und Umfragen umfassen.

Im Zuge dieser Leistungen kann es zur Verarbeitung folgender Daten kommen:

    Kundendaten (z. B. Kontaktdaten, Rechnungsdaten)

    Website-Informationen (z. B. URL, Keywords, hinterlegte Umfragen, Feedback-Fragen)

    Antworten und Feedback von Nutzern, die an den Umfragen teilnehmen

    Zugriffsdaten (z. B. Klickpfade, Verweildauer, IP-Adresse), sofern technische Analysen durchgeführt werden

Diese Daten verarbeiten wir, um die vertraglichen Leistungen zu erbringen, Auswertungen zu erstellen und Ihnen Feedback/Analysen zur Verfügung zu stellen.

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Soweit wir Daten für interne Qualitätskontrollen oder zur Verbesserung unseres Angebots nutzen, kann zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) einschlägig sein.
5. Zahlungsabwicklung (Stripe)

Für die Abwicklung von Zahlungen (z. B. Kreditkarte, Lastschrift) nutzen wir den externen Zahlungsdienstleister Stripe. Bei einer Bestellung oder Buchung werden folgende Daten an Stripe übermittelt:

    Rechnungsadresse (z. B. Name, Firma, Anschrift)

    Zahldaten (z. B. Kreditkartennummer, Bankverbindung)

    ggf. E-Mail-Adresse

    ggf. weitere Zahlungs- und Abrechnungsinformationen

Stripe Payments Europe, Ltd.
1 Grand Canal Street Lower
Grand Canal Dock
Dublin
Irland

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), da diese Verarbeitung zur Durchführung des Bezahlvorgangs erforderlich ist.

Informationen zum Umgang mit Stripe und den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy
6. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen über die von uns eingesetzten Cookies, deren Zwecke und Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellungen anpassen bzw. widerrufen.

    Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Einstellungen oder zum Betrieb der Seite) werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) gesetzt.

    Nicht erforderliche Cookies (z. B. für Marketing, Tracking, Analysen) setzen wir nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Eingebundene Dienste Dritter

Auf unserer Website können Inhalte und Services anderer Anbieter eingebunden sein, z. B.:

    Google Fonts (zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten)

    Google Maps (zur Darstellung interaktiver Karten)

    Calendly (Terminbuchungs-Tool)

    YouTube (Videoeinbettungen)

    Soziale Netzwerke wie WhatsApp, Instagram (Share-Buttons, Verlinkungen)

Beim Aufruf solcher Inhalte kann es sein, dass die Drittanbieter Cookies setzen oder Nutzerdaten erfassen (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Datum/Uhrzeit). Details zur Funktionsweise und zum Schutz Ihrer Daten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

Rechtsgrundlage für die Einbindung kann je nach Dienst Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sein. In unserer Cookie-Richtlinie informieren wir Sie ausführlicher.
8. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder solange wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Entfällt der Zweck bzw. läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
9. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:

    Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

    dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

    eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) besteht, oder

    berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) dies zulassen und keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte von Ihnen entgegenstehen.

Insbesondere erfolgt die Weitergabe von Zahlungsdaten an Stripe oder ggf. andere Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Verträgen.
10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Veränderung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören u. a. SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung von Daten sowie interne Sicherheitsmaßnahmen zur Zugriffsbeschränkung.
11. Ihre Rechte

Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze stehen Ihnen folgende Rechte zu:

    Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen.

    Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

    Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder anderen Rechtfertigungsgründe entgegenstehen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

    Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

    Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses durchführen, jederzeit widersprechen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dagegen sprechen.

    Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (z. B. per E-Mail an info@fusiontraffic.de).

Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Stand: März 2025

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit unter info@fusiontraffic.de an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufige Fragen

Wie wird abgerechnet?
Die monatlichen Pakete zahlen Sie per Kreditkarte. Bei jährlicher Vorauszahlung per Banküberweisung erhalten Sie automatisch ≈ 16 % Rabatt (2 Monate gratis).
Kann ich mein Paket upgraden oder downgraden?
Ja. Senden Sie einfach eine kurze Mail an sales@fusiontraffic.de. Wir stellen Ihr Paket zum gewünschten Datum um und verrechnen bereits gezahlte Beträge anteilig.
Gibt es Kontingente oder Zusatzgebühren?
Jedes Paket enthält eine feste Kombination aus SurfTasks, Basis-Traffic und Monatsreport – ohne Aufpreis-Staffeln oder Überziehungs­kosten.
Bitte beachten Sie: Nicht genutzte Leistungen eines Abrechnungs­zeitraums verfallen und werden nicht gutgeschrieben oder erstattet.
Wie viele Domains kann ich pro Paket nutzen?
Eine Domain pro Paket. Sie können die Domain jedoch jederzeit im Dashboard austauschen – ideal, wenn Sie als Agentur mehrere Projekte nacheinander befeuern möchten.
Gibt es Mengenrabatte für Agenturen / große Teams?
Ja. Ab 10 gleichzeitig aktiven Paketen bieten wir individuelle Volumenpreise. Kontaktieren Sie uns einfach – wir kalkulieren Ihr Agentur- oder Konzernmodell.
Kann ich den 30-Tage-Test direkt in ein bezahltes Paket umwandeln?
Jederzeit. Die restliche Testlaufzeit wird auf Ihr neues Paket angerechnet.
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Pakete sind monatlich kündbar. Eine formlose Mail bis 3 Tage vor dem nächsten Abrechnungs­termin genügt – bei Jahres­paketen endet die Leistung zum Ende des bezahlten Zeitraums.
Fallen Einrichtungsgebühren an?
Nein. Das Dashboard ist in < 5 Minuten startklar, kostenlose Unterstützung inklusive.

Bereit, Ihre Sichtbarkeit zu steigern?